Sport: Kleine Revanche
UJKC-Judoka wollen nach zwei Niederlagen diesmal gegen Bottrop siegen
Stand:
UJKC-Judoka wollen nach zwei Niederlagen diesmal gegen Bottrop siegen Von Henner Mallwitz Während die Athleten anderer Sportarten die Hitze am See genießen können, haben sich die Judoka des UJKC Potsdam bislang noch keine Pause gegönnt. Seit dem letzten Einsatz in der ersten Bundesliga, der vor einem Monat mit einem Heimsieg gegen Braunschweig gekrönt wurde, war wie gehabt intensives Training angesagt. Nicht zuletzt, um die Erfolgsserie nicht abreißen zu lassen, die den Potsdamer Mattenkämpfern nach zwei verlorenen Wettkämpfen zwei Siege bescherte. Das soll sich auch am Sonnabend fortsetzen, wenn sich das Team um Coach Axel Kirchner beim JC 66 Bottrop behaupten muss. In den vergangenen beiden Jahren musste sich die Mannschaft jeweils geschlagen geben und möchte das Blatt nun wenden. „Von ihren drei starken Holländern können die Bottroper nur noch zwei einsetzen“, weiß Kirchner. „Aber sie werden wohl mit Ruben Houkes antreten, der bereits Dritter bei der EM war.“ Also war es in jedem Fall gut, gar nicht erst Ferienstimmung aufkommen zu lassen. Für den fünften Erstliga-Wettkampf der laufenden Saison hat Kirchner so gut wie alle Mann an Bord und geht mit seinem Team als derzeit Fünftplatzierter gegen den Vorletzten auf die Matte. Allein hinter dem Einsatz von Karsten Kaletta steht noch ein Fragezeichen. Der 90–Kilo-Kämpfer bot zuletzt ansehnliche Kämpfe, verletzte sich aber und musste nun pausieren. „Ob er kämpft oder nicht, entscheiden wir kurzfristig“, so der Coach. So schickt Kirchner also seine altbewährten Judoka ins Rennen und vertraut unter anderem auch auf Silvio Paul (Gewichtsklasse bis 81kg), Philipp Drescher (bis 90kg) und die beiden Brüder Mario und René Schendel (beide bis 73kg), die allesamt zuletzt ein wenig angeschlagen waren. Inzwischen haben sie sich jedoch auskuriert, ausgiebig trainiert und stehen nach Meinung des Trainers „gut im Stoff“. In der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm wird Kirchner zudem auf den polnischen Gaststarter Lukasz Balanda bauen. In der 100er-Klasse schickt er hingen Balandas Landsmann Pawel Smolinec in den Kampf. Im Juni gegen Braunschweig fand der Pole noch nicht zu alter Stärke, doch das Potsdamer Publikum sah ihm die beiden Niederlagen nach. Denn: Der Sympathieträger hatte kurz zuvor geheiratet, ausgiebig gefeiert, und so blieben die „Nachwehen“ nicht aus. „Hoffen wir nun, dass er seine Flitterwochen wenigstens gut verkraftet hat“, kann sich Kirchner einen lieb gemeinten Seitenhieb nicht verkneifen. Auf Janusz Wojnarowicz in der Klasse über 100kg müssen die Potsdamer hingegen verzichten. Der Pole weilt derzeit mit der Nationalmannschaft seines Landes im Trainingslager in Paris. Ein Potsdamer Sieg ist im Ruhrpott am Sonnabend anvisiert – nach zwei Niederlagen wäre dies auch eine kleine Revanche für die UJKC-Mannen. Egal jedoch, wie der fünfte Kampftag ausgeht: Danach gibt es für die Männer eine Woche der Ruhe. „Leider geht''s nicht länger“, bedauert der Coach. „Aber in diesem Monat stehen für einige von uns noch die Internationalen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig an. Und da müssen wir fit sein.“
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: