zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kleinere Brötchen

ATLAS Von Günter Schenke Potsdam kann keine großen Sprünge machen – das betonte Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern, als er das abgelaufene „Jahr der Wissenschaft“ bilanzierte. Aus diesem Grunde ist wohl auch das als Idee geboren Science Center erst einmal auf Eis gelegt.

Stand:

ATLAS Von Günter Schenke Potsdam kann keine großen Sprünge machen – das betonte Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern, als er das abgelaufene „Jahr der Wissenschaft“ bilanzierte. Aus diesem Grunde ist wohl auch das als Idee geboren Science Center erst einmal auf Eis gelegt. Mit diesem Center war beabsichtigt, im Stadtzentrum einen Kulminationspunkt und Erlebnisbereich für Wissenschaftsinteressierte zu schaffen. Potsdam wollte sich hier als bedeutender Wissenschaftsstandort präsentieren. Ein Gedanke - zu schön, um wahr zu werden. Jedenfalls haben derzeit weder das Land und schon gar nicht die Stadt das Geld für solche ein fraglos sinnreiches Projekt. Also muss Potsdam kleinere Brötchen backen. Die schon seit längerer Zeit leer stehenden Räume der früheren Intersport-Filiale bieten sich hierfür an. Der Oberbürgermeister verstärkte gestern noch einmal die Idee, hier ein Schaufenster für die Potsdamer Wissenschaftslandschaft einzurichten. Die Wissenschaftseinrichtungen wollen dem Bekunden nach dabei mitziehen. Sie haben das ideelle und personelle Potenzial um die Idee Wirklichkeit werden zu lassen – auch mit wenig Geld. Nur getan werden muss endlich etwas. Mit einer gelegentlichen Ausstellung oder mit einem kleinen Event der Fachhochschule wird das Anliegen nicht erfüllt. Mit einem Trägerverein scheinen die Aussichten besser zu sein. So kann vielleicht mit weniger Aufwand dasselbe Ziel erreicht werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })