zum Hauptinhalt

Sport: Kleines Team ganz groß

Volleyballer der WSG Stern-Gluckstraße richten am Sonnabend 10. Stern-Mix-Turnier aus

Stand:

Volleyballer der WSG Stern-Gluckstraße richten am Sonnabend 10. Stern-Mix-Turnier aus Nein, sagt Andrea Kernbach, sportlich hoch hinaus wolle hier niemand. Darum gehe es auch gar nicht: „Uns geht''s vor allem um den Spaß, um die Gemeinschaft und natürlich auch um den sportlichen Wettstreit.“ Der wird auch am Sonnabend wieder groß geschrieben, wenn die Volleyballer der WSG Stern-Gluckstraße e.V. zum mittlerweile 10. Stern-Mix-Turnier in die Schulsporthalle des Leibniz-Gymnasiums an der Newtonstraße einladen. Mit vier Teams wird die Wohnsportgemeinschaft um die Pokale kämpfen – insgesamt nehmen zwölf Mannschaften aus Schwerin und Chemnitz, Neuseddin, Caputh und Potsdam teil. „Das Turnier ist in jedem Jahr ein Highlight für unsere WSG“, erzählt Vereinschefin Andrea Kernbach. Auch diesmal wurde ein halbes Jahr vorbereitet, um den Cup zum Erfolg werden zu lassen, aber auch, um den Gästen etwas zu bieten. Der Babelsberger Tambourverein wird die Eröffnung gestalten, für ordentliche Verpflegung haben die Vereinsmitglieder gesorgt, und die Siegerehrung mit großer Turnierfeier im Drewitzer Lindenhof soll der krönende Abschluss werden. Im vergangenen Jahr wurden die Gastgeber Zweiter. Inzwischen hat der 1976 gegründete Verein rund 220 Mitglieder, die neben Volleyball unter anderem auch Fußball spielen oder sich im Senioren- und Kindersport fit halten. „Vor zwölf Jahren haben wir Volleyballer einen Schnitt vollzogen“, erzählt Turnierleiter Ingo Oderwald. „Seitdem spielen wir in der Stadtklasse nur noch im Mix.“ Zwei Jugendgruppen wurden aufgebaut, und auch die Kleineren werden an den Sport herangeführt. Teamgeist wird indes nicht nur auf dem Feld groß geschrieben: „Wir treffen uns auch oft zum Bowlen oder Grillen und nehmen natürlich an zahlreichen Turnieren in ganz Deutschland teil.“ Ohne die Unterstützung des Leibniz-Gymnasiums, das nicht zuletzt die Schulsporthalle für Training und Turniere zur Verfügung stellt, wäre das Ganze jedoch nur eingeschränkt möglich. Inzwischen kam auch „Licht ins Dunkel“: Wegen mangelnder Beleuchtung spielte sich das Training bis vor kurzem noch im Halbdunkeln ab, aber auch das gehört nun der Vergangenheit an. Wenn das 10. Stern-Mix-Turnier vorbei ist, wartet auf die Volleyballer der WSG schon bald das nächste große Highlight. Traditionsgemäß fahren die Freizeitsportler über Pfingsten nach Holland, wo sie beim 34. VC Ledub Turnier auf 250 Teams aus der ganzen Welt treffen. Ein vierter Platz war dort immerhin schon drin. hm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })