ATLAS: Kleines Wunder
ATLAS Günter Schenke über das Richtfest am Treffpunkt Freizeit Zu den kleinen Wundern von Potsdam gehört der Wiederaufbau des Treffpunkts Freizeit an der Straße am Neuen Garten. Kein Weltkulturerbe, kein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung konnte das ehemalige Pionierhaus zum Verschwinden bringen.
Stand:
ATLAS Günter Schenke über das Richtfest am Treffpunkt Freizeit Zu den kleinen Wundern von Potsdam gehört der Wiederaufbau des Treffpunkts Freizeit an der Straße am Neuen Garten. Kein Weltkulturerbe, kein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung konnte das ehemalige Pionierhaus zum Verschwinden bringen. Beigeordnete Elke von Kuick-Frenz, vor deren Amtsantritt sich der Kampf um den Erhalt abgespielt hatte, bedankte sich gestern beim Richtfest zum dritten Bauabschnitt ausdrücklich bei der Politik und wandte sich dabei PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg zu. Es mag sein, dass nostalgische Erinnerungen speziell bei der PDS die Kräfte im Kampf um den Treffpunkt wachsen ließen. Die 20 000 Unterschriften sind allein damit nicht zu erklären, dahinter steckt vielmehr der Gedanke, dass es Sinn macht, in die Kinder- und Jugendfreizeitstätte zu investieren. Es ist dem Trägerverein, den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung und beim Stadtkontor Babelsberg, nicht zuletzt dem Bauministerium, hoch anzurechnen, dass sie dem Willen der Öffentlichkeit entsprochen, das Geld beschafft und die Schöpferkraft entfaltetet haben, um dieses Bauwerk aus der Gründerzeit der DDR zu erhalten und zu modernisieren. Denn was hätten wir sonst? Seite 12
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: