zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Klemunds Abwahl gefordert

Eiche - Der Nachbarschaftsstreit, in den Eiches Ortsbürgermeister Andreas Klemund (SPD) seit einiger Zeit verwickelt ist, hat erneut das Ortsparlament von Eiche erreicht: In der Bürgersprechstunde forderte sein Nachbar, Andreas Schesing, am Donnerstagabend den Ortsbeirat auf, zu prüfen, ob Klemund noch als Ortsbürgermeister tragbar ist. Der seit 2004 schwelende Nachbarschaftsstreit hatte wie berichtet am vergangenen Sonnabend einen neuen Höhepunkt erreicht, als Schesing damit begann, den Zaun zwischen beiden Grundstücken niederzureißen.

Stand:

Eiche - Der Nachbarschaftsstreit, in den Eiches Ortsbürgermeister Andreas Klemund (SPD) seit einiger Zeit verwickelt ist, hat erneut das Ortsparlament von Eiche erreicht: In der Bürgersprechstunde forderte sein Nachbar, Andreas Schesing, am Donnerstagabend den Ortsbeirat auf, zu prüfen, ob Klemund noch als Ortsbürgermeister tragbar ist. Der seit 2004 schwelende Nachbarschaftsstreit hatte wie berichtet am vergangenen Sonnabend einen neuen Höhepunkt erreicht, als Schesing damit begann, den Zaun zwischen beiden Grundstücken niederzureißen. Bürgermeister Klemund hatte die Polizei alarmiert, die die Arbeiten stoppte und das Amtsgericht erließ eine einstweilige Verfügung, die den Abriss untersagte. Nachbar Schesing wirft dem Ortsbürgermeister nun vor, diese Verfügung durch unrichtige Angaben erwirkt zu haben.

Bei dem Streit geht es um den Verlauf der Grundstücksgrenze. Dazu liegen um 30 Zentimeter voneinander abweiche Vermessungen vor. Der Ortsbürgermeister betrachtet die Grenzmauer als gemeinsames Bauwerk, die Schesings als Teil ihres Grundstücks. Das letzte Wort wird im Oktober das Landesvermessungsamt haben.

Ortsbeiratsmitglied Hermann Biro (PDS) entschärfte die Situation: Schesing erklärte sich auf sein Anraten hin bereit, seine Vorwürfe schriftlich einzureichen. Der Beirat will sie im Oktober prüfen. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })