Landeshauptstadt: KLIPP GEGEN GROSSE TIEFGARAGE AN DER ALTEN FAHRT
Einen Verkauf von kleineren Grundstücken an der Alten Fahrt, damit Potsdamer Bürger dort Bauherr sein können, galt bis dato als unmöglich. Grund: Ein als notwendig angesehener Bau einer großen Tiefgarage, welche nahezu das gesamte Areal des Alte Fahrt-Ufers einnimmt.
Stand:
Einen Verkauf von kleineren Grundstücken an der Alten Fahrt, damit Potsdamer Bürger dort Bauherr sein können, galt bis dato als unmöglich. Grund: Ein als notwendig angesehener Bau einer großen Tiefgarage, welche nahezu das gesamte Areal des Alte Fahrt-Ufers einnimmt. Diesem Ansatz erteilte der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Bündnisgrüne) nun eine Absage: „Ein solches Quartier kann auch funktionieren, ohne eine Tiefgarage mit 300 Stellplätzen darunter.“ Tiefgaragen folgten noch der Idee der autogerechten Stadt, dies sei überholt. Die Stellplatzsatzung Potsdams sei „veraltet“. Sie führe zu „schwierigen Finanzierungen“, die städtebaulich gewünschte Lösungen erschwere. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: