zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Knackige Kennzahlen“ für die Feuerwehr

Innenstadt - Wie kann man die Leistungen der Berufsfeuerwehren in deutschen Städten am besten vergleichen? Diese Frage will der so genannte Vergleichsring, der seit gestern in der Potsdamer Feuerwache tagt, beantworten.

Stand:

Innenstadt - Wie kann man die Leistungen der Berufsfeuerwehren in deutschen Städten am besten vergleichen? Diese Frage will der so genannte Vergleichsring, der seit gestern in der Potsdamer Feuerwache tagt, beantworten. Im Vergleichsring zusammengefunden haben sich Feuerwehren aus elf Städten mit 100 000 bis 250 000 Einwohnern, neben Potsdam sind das Bremerhaven, Gera, Moers, Mühlheim an der Ruhr, Oberhausen, Offenbach, Paderborn, Remscheid, Salzgitter und Witten. „In vier bis sechs Wochen wollen wir konkrete Ergebnisse haben“, sagte Potsdams Feuerwehr-Chef Wolfgang Hülsebeck. Zunächst habe man sich auf die Kennzahlen einigen müssen – die Kriterien, die bei einem Vergleich bewertet werden. Diese Abstimmung sei wichtig, um tatsächlich verwendbare Ergebnisse zu bekommen, meinte Sozialbeigeordnete Elona Müller, die die Tagungsteilnehmer begrüßte. „Sonst vergleicht man Kernobst, aber es sind doch Äpfel und Birnen.“ So habe man festlegen müssen, ob die Zahl der Einwohner oder die Größe einer Stadt den Ausschlag geben soll, ob man sich an Fallzahlen oder anderen Kriterien orientieren wolle, so Hülsebeck. Nur mit „knackigen Kennzahlen“ könne herausgefunden werden, „wo die Stellschrauben sind“ – wo sich durch welche Maßnahmen die Qualität und Effizienz der Feuerwehr verbessern ließe. „Und sollte Potsdam zum Beispiel die doppelte Anzahl von Bränden haben als Remscheid, dann rufe ich meinen Kollegen in Remscheid an und frage, was sie dort anders machen“, erklärte Hülsebeck. Den Vergleichsring der Berufsfeuerwehren gibt es seit anderthalb Jahren, die Leitung und Auswertung hat die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) übernommen. Potsdam kostet die Teilnahme am Vergleichsring rund 1500 Euro, vertreten wird die Stadt durch den Controller der Feuerwehr, Sven Reinsdorf. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })