zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Knapp 900 Vorschläge für Bürgerhaushalt

Verkehr, Sauberkeit und die Entwicklung der Potsdamer Mitte: Vorschläge aus diesen Themenbereichen dominieren das aktuelle Bürgerhaushaltsverfahren der Stadt. Weitere Forderungen gingen zu Sportflächen und zur Förderung von Kultur- und Begegnungshäusern ein, teilte die Stadtverwaltung mit.

Stand:

Verkehr, Sauberkeit und die Entwicklung der Potsdamer Mitte: Vorschläge aus diesen Themenbereichen dominieren das aktuelle Bürgerhaushaltsverfahren der Stadt. Weitere Forderungen gingen zu Sportflächen und zur Förderung von Kultur- und Begegnungshäusern ein, teilte die Stadtverwaltung mit. Innerhalb des vergangenen Monats seien knapp 900 Vorschläge gesammelt worden, hieß es weiter. Das seien einige Dutzend Vorschläge mehr als beim Bürgerhaushalt für 2015.

Noch bis Sonntag können interessierte Potsdamer eigene Ideen zum Bürgerhaushalt 2017 abgeben. Danach besteht im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt die Möglichkeit, bis zum 10. Juni virtuell an der Vorauswahl aller eingereichten Vorschläge teilzunehmen. Daneben gibt es ab nächsten Montag auch eine Ausstellung aller Bürgerhinweise im Bildungsforum am Platz der Einheit.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })