zum Hauptinhalt

Sport: Knapp unterlegen

Werder verlor gegen Laubsdorf mit 2:3

Stand:

Nach der zweiten Saisonniederlage, einem 2:3 (1:1) gegen Blau-Gelb Laubsdorf, liegt Fußball-Brandenburgliga-Aufsteiger Werder im Tabellenmittelfeld. Nach ansehnlichen 90 Minuten gegen den Vorjahreszweiten und Aufstiegsanwärter kann dem Gastgeber eine starke Leistung bescheinigt werden. „Wir haben dem Favoriten heute alles abverlangt. Durch unnötige Fehler hat sich meine Mannschaft um den verdienten Lohn gebracht", so Werders Trainer Sven Thoß.

Er musste nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Eric Herber seine Viererkette umbauen. Nach kurzem Abtasten stellte sich der Neuling auf das Spiel der Gäste ein und glich seine technischen Nachteile durch Kampf und Laufbereitschaft aus. Mit einem Flatterball aus gut 20 Metern brachte Thomas Welskopf die Werderaner in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. In der Folge vergaben Robert Koschan (22.) und Thomas Schultz (26.). Fast aus dem Nichts dann in der 29. Minute der Ausgleich: Nach einem Freistoß nutzte Tobias Voigt die fehlende Zuordnung in Werders Hintermannschaft.

Vielleicht wäre die Begegnung anders verlaufen, hätte Werders Angreifer Thomas Welskopf in der 46. Minute nicht nur den Pfosten getroffen. So aber machte es Matthias Jäckel wenig später besser. In der spekulierte der Gastgeber auf Abseits, doch Jäckel stand beim 1:2 (52.) wohl auf gleicher Höhe. Nur zehn Minuten später spielte Werders Tim Wolter einen Freistoß direkt in die Füße des Gegners – erneut war Jäckel zur Stelle. Mit zwei neuen Stürmern setzte Werder voll auf Angriff, doch die Lausbdorfer Abwehr ließ kaum etwas zu. Patrick Schmidt verkürzte noch auf 2:3, als Robert Koschan im Strafraum gefoult worden war (81.).

Werder: Bethke; Lietzke, Heller, Schultz, Fricke (65. Siegel); Feller, Schmidt, Jenner (46. Wolter), Alex (65. F. Thoß); Koschan, Welskopf. Rainer Waibel

Rainer Waibel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })