zum Hauptinhalt

ETIKETTE: Knigge“ für die Mini-Spielkonsole DS

Jetzt gibt es auch für die Nintendo-Generation keine Ausreden mehr: „Spielend zum guten Benehmen“ heißt eine neueSoftware für die Mini-Spielkonsole Nintendo DS. Der handliche und höchst unterhaltsame Ratgeber für die vielen Zweifelsfälle des gesellschaftlichen Umgangs enthält Tipps und Ratschläge mit dem Segen von Moritz Freiherr Knigge, einem Nachfahren von Adolph Freiherr Knigge, der 1788 die Grundlagen für Taktgefühl und Höflichkeit gelegt hat.

Stand:

Jetzt gibt es auch für die Nintendo-Generation keine Ausreden mehr: „Spielend zum guten Benehmen“ heißt eine neue

Software für die Mini-Spielkonsole Nintendo DS. Der handliche und höchst unterhaltsame Ratgeber für die vielen Zweifelsfälle des gesellschaftlichen Umgangs enthält Tipps und Ratschläge mit dem Segen von Moritz Freiherr Knigge, einem Nachfahren von Adolph Freiherr Knigge, der 1788 die Grundlagen für Taktgefühl und Höflichkeit gelegt hat.

Von der Idee, Kenntnisse über gutes Benehmen auf den Nintendo zu bringen, sei er gleich angetan gewesen, erklärte Knigge. „Das nimmt dem Bereich die Spießigkeit.“ Benimmregeln sollte man heute als Image-Pflege betrachten, Empfehlungen, um als angenehme Person zu gelten. Insgesamt 21 Minigames mit 3300 Fragen zu allen Facetten des guten Benehmens und des richtigen Umgangs miteinander vermitteln einen Einstieg ins Thema. Spiele wie „Wahr oder falsch“ oder „Sitte oder Unsitte“ folgen dem einfachen Frage-Antwort-Schema, haben es aber in sich. So geht in drei Schwierigkeitsstufen durch alle Bereiche von Etikette und Allgemeinbildung. Natürlich kommt auch die Etikette selbst nicht zu kurz. Wer grüßt wen, wer sitzt an einem Festtisch neben wem, wie wird richtig gedeckt und welches Besteckt nimmt man für welches Essen? Und vor allem, was trage ich zu welchem Anlass? Das Spiel „Knigge - Spielend zum guten Benehmen“ von Playtainment kostet für Nintendo DS 39,99 Euro. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })