Landeshauptstadt: Kochduell mit Alphajanern: Jakobs gegen Jakobsmuscheln
So viel kann verraten werden: Oberbürgermeister Jann Jakobs und sein Team schafften Platz 5 – gutes Mittelfeld – im Wettstreit „Der Schlaatz kocht über“. Seit 2007 wetteifern prominente Kochlöffelschwinger mit jugendlichen Hobbyköchen aus dem Club „Alpha“ am Schlaatz um den Sieg.
Stand:
So viel kann verraten werden: Oberbürgermeister Jann Jakobs und sein Team schafften Platz 5 – gutes Mittelfeld – im Wettstreit „Der Schlaatz kocht über“. Seit 2007 wetteifern prominente Kochlöffelschwinger mit jugendlichen Hobbyköchen aus dem Club „Alpha“ am Schlaatz um den Sieg. Heute Abend wird der Gesamtgewinner unter den acht Teams geehrt, sagt Carolin Stabe, Mitarbeiterin im Stadtteilmanagement in Trägerschaft des Stadtkontors. Stabe gehörte neben einem Koch, einer Vertreterin vom Gesundheitsamt und einer Ausbilderin für Köche zur Jury. Die Jugendlichen hätten sich echt ins Zeug gelegt und schon vor dem Duell in der Ausbildungsküche des Internationalen Bundes zu Hause Probe gekocht. Die 16- bis 25-Jährigen probierten sich zum Beispiel an Fitnesssuppe mit Jakobsmuscheln oder auch Putenroulade mit Rosmarinsauce. Punkte gab es aber nicht nur für Geschmack, sondern auch für das Verwenden gesunder Lebensmittel, Teamwork und Alltagstauglichkeit der Gerichte. Bei letzterem handelte sich Jakobs Abzüge ein. Er flambierte mit Whisky – „nicht sehr alltagstauglich in einem Wohngebiet wie dem Schlaatz“, sagt die Stadtteilmanagerin. Das vom Programm „Soziale Stadt“ geförderte Projekt habe sich deshalb knapp zwei Jahre hingezogen, weil kaum Promis zu finden waren, die sich das Kochen zutrauten, so Stabe. Am Ende waren es neben Jakobs Fußballerinnen vom FFC Turbine, ein Bürgerhaus-Team und Darsteller aus „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“. Immer aber hatten die Jugendlichen die Nase vorn – so viel kann verraten werden. NIK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: