Landeshauptstadt: Kofferpacken für die USA
Sparkassen-Stipendien für 16 begabte Schüler
Stand:
Lennart Voigt aus Babelsberg bezeichnet sein Englisch zwar als „so lala“, aber auf den einjährigen Aufenthalt in den USA freut er sich schon riesig. Er gehört zu den 16 Auserwählten, die für 2007/08 ein Stipendium der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) bekommen haben und die nun für einige Zeit ins Ausland gehen. Bedingung für die Vergabe des Geldes war der Abschluss der 9. Klasse, überdurchschnittliche Leistungen in der Schule, gute Kenntnis des Gastlandes und Engagement auch außerhalb des Klassenzimmers. Lennert engagiert sich zum Beispiel in der Theatergruppe Mad-mix, Benjamin Hunger aus der Potsdamer Waldstadt ist für die Rote- Kreuz-Jugend im Einsatz und verfügt über Handballer-Qualitäten und die Michendorferin Melanie Wenzke überzeugt ihre neuen Klassenkameraden vielleicht mit ihren Fertigkeiten im Kickboxen.
Vier Potsdamer und eine Michendorferin sind diesmal unter den Empfängern von 3000 Euro Stipendium. Noch einmal die gleiche Summe müssen die Eltern auf den Tisch legen, damit der Sprössling im Ausland nicht nur sein Englisch vervollkommnen kann, sondern auch einen Eindruck von dem anderen Land gewinnt und seine Weltsicht erweitert. Dabei erweisen sich die Vereinigten Staaten, so war zu hören, als preiswertestes Gastland. Sie nehmen den Stipendiaten für 6000 Euro ein ganzes Jahr auf. Und deshalb wählten auch alle Potsdamer die USA als Gastland. Melanie aus Michendorf wird dagegen für das gleiche Geld nur drei Monate in Neuseeland verweilen können. Trotzdem hat sie sich für den Inselstaat entschieden, weil „mich die Landschaft fasziniert und ich sehr an der Geschichte und der Entwicklung der Ureinwohner interessiert bin“, sagt sie schon ganz aufgeregt. Das junge Mädchen hat sich offenbar besonders gut auf die Reise vorbereitet. Sie kennt ihre Gasteltern bereits per „Steckbrief“ und hat E-Mails mit ihnen ausgetauscht.
Für alle Teilnehmer, die aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der MBS kommen, beginnt die Reise Ende August/Anfang September. Bisher wurden von der MBS schon 68 Stipendien vergeben, und es können auch wieder neue Anträge an die MBS bis 15. November für das Begabtenstipendium gestellt werden. Nähere Auskünfte gibt Katrin Schiemann, Tel. (0331) 89 120 13). Gestern aber wünschte erst einmal das Vorstandsmitglied Ernst Dienst allen Stipendiaten: „Have a good time.“ H. Dittfeld
H. Dittfeld
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: