zum Hauptinhalt

Homepage: Kommunale Finanzen im Visier

Unter dem Titel „Kommunales Schuldenmanagement - Auf dem Weg zu mehr Effizienz“ veranstaltet das Kommunalwissenschaftliche Institut der Universität Potsdam gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag am 25. und 26.

Stand:

Unter dem Titel „Kommunales Schuldenmanagement - Auf dem Weg zu mehr Effizienz“ veranstaltet das Kommunalwissenschaftliche Institut der Universität Potsdam gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag am 25. und 26. September eine wissenschaftliche Tagung. Sie wendet sich an Bürgermeister und Finanzdezernenten, Fachleute aus den Bereichen Haushalts- und Rechnungswesen, Controlling, Rechnungs- und Wirtschaftsprüfung und Kommunalaufsicht. Zu der Tagung haben sich bereits über 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland angemeldet. Die Veränderungen im Rechnungswesen, die sich andeutenden Änderungen bei den Finanzierungsmöglichkeiten der Kommunen, die Zunahme potenzieller Gläubiger und die wachsenden Kassenkreditbestände sind deutliche Anzeichen für neue Fragestellungen im Bereich des kommunalen Schuldenmanagements. Themenschwerpunkte sind unter anderem moderne Methoden des Schuldenmanagements, veränderte Rahmenbedingungen für das kommunale Schuldenmanagement sowie neue Ansätze interkommunaler Kooperation. Ort der Tagung ist das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH an der Universität Potsdam. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })