zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Komödie mit Bud Spencer in Babelsberg

Babelsberg - Neuer Auftrag für Babelsberg: Das Studio ist Koproduzent für eine Komödie mit Schauspiel-Legende Bud Spencer. „Mord ist mein Geschäft, Liebling“ heißt der Film, an dem auch das US-Studio Warner Bros.

Stand:

Babelsberg - Neuer Auftrag für Babelsberg: Das Studio ist Koproduzent für eine Komödie mit Schauspiel-Legende Bud Spencer. „Mord ist mein Geschäft, Liebling“ heißt der Film, an dem auch das US-Studio Warner Bros. beteiligt ist. Die Hauptrollen spielen Rick Kavanian, Nora Tschirner und Christian Tramitz, Gaststar ist Bud Spencer. Regie führt Sebastian Niemann, der zuletzt „Hui Buh“ verfilmte. Derzeit wird nach Auskunft der Produktionsfirma noch in Berlin gedreht, während im Studio Babelsberg der Kulissenbau für die Innenaufnahmen in vollem Gange ist. In den Kinos soll die Komödie um einen verliebten Berufskiller im Herbst 2008 starten.

Derzeit wird in Babelsberg der Film „Mr. Nobody“ mit Jared Leto und Diane Kruger gedreht (PNN berichteten). Das Brandenburger Finanzministerium bestätigte auf PNN-Anfrage, dass es für diese Produktion zum zweiten Mal nach 2004 eine Bürgschaft übernommen hat. Das Land verbürge sich für 80 Prozent eines Kredits über 5,25 Millionen Euro – und damit für 4,2 Millionen Euro, sagte Sprecher Ingo Decker. Es sei dasselbe Modell wie 2004, als das Land die Bürgschaft für einen Kredit für den Film „Beyond the Sea“ von und mit Oscar-Preisträger Kevin Spacey übernommen hatte. In diesem Fall rechne man damit, „in Anspruch genommen zu werden“, sagte Decker. Das heißt, das Land wird die Bürgschaft wohl bezahlen müssen, denn er Film hat nicht genügend Geld eingespielt. Eine endgültige Entscheidung dazu sei aber noch nicht gefallen, so Decker. Er betonte, dass die Bürgschaft für den Spacey-Film dennoch erfolgreich gewesen sei. „Von den 20 Millionen Euro Budget sind neun Millionen Euro in der Region geblieben“, so Decker. Bei „Mr. Nobody“, der 35 Millionen Euro kostet, werde rund ein Drittel vor Ort ausgegeben. Für Film-Bürgschaften stehen pro Jahr 15 Millionen Euro im Landeshaushalt zur Verfügung. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })