Sport: Kompletter Neuanfang
Der TuS Koblenz startet mit frischem Team
Stand:
In der 3. Fußball-Liga trifft Aufsteiger SV Babelsberg 03 auf zumeist neue Konkurrenz. Die PNN stellen hier alle SVB-Gegner in der kommenden Saison kurz vor. Heute: TuS Koblenz
Gegründet:
1934 als TuS Neuendorf durch Fusion der Neuendorfer Vereine „TV 1864“ und „FV 1911“ mit dem „DJK“ und dem „Arbeitersportverein“ Neuendorf. Der FV 1911 wurde 1919 unter dem Namen „FV 1911 Neuendorf“ gegründet.
Geschäftsstelle:
Altlöhrtor 13-15, 56068 Koblenz, Tel.: 0261/20 17 70-0
Vereinsfarben:
blau-schwarz
Mitglieder: 1700
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte:
In der Saison 2005/06 machte TuS Koblenz den Aufstieg in die 2. Bundesliga am 13. Mai perfekt.
Bilanz der vergangenen Saison:
Tabellen-17. der 2. Bundesliga; Koblenz stieg gemeinsam mit Hansa Rostock und Rot-Weiß Ahlen ab.
Trainer:
Petrik Sander (seit 2009)
Mannschaft
TuS Koblenz steht vor einem kompletten Neuanfang. Aus dem alten Kader blieben nur Lars Bender, Michael Stahl, Dieter Paucken, Lucas Musculus und Johannes Rahn. Neu: Dennis Brinkmann (Eintracht Braunschweig), Ole Kittner (RW Ahlen), Lukas Nottbeck (1. FC Köln), Christian Pospischil (Kickers Offenbach), Markus Steegmann (SpVgg Unterhaching), Massimo Cannizzaro (Holstein Kiel), Thomas Klasen (SV Elversberg), Stefan Haben (Eintracht Frankfurt), Thomas Gentner (Eintracht Frankfurt), Dennis Riemer (VfL Wolfsburg), Eike Mund, Oliver Laux, Tobias Bauer, Patrick Schmidt, Jan Hawel (alle eig. Jugend), André Weiß (SV Wilhelmshaven)
Stadion:
Stadion Oberwerth, Jupp-Gauchel-Str. 10, 56075 Koblenz, Kapazität 15 000 Plätze.
Entfernung von Potsdam (per Auto):
578 Kilometer
Eintrittspreise:
Stehplatz Gäste 9, ermäßigt 7 Euro.
Koblenz-Fans bei Auswärtsspielen:
durchschnittlich 500
Internetseite: www.tuskoblenz.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: