zum Hauptinhalt

ATLAS: Kompromiss

Der Neubau einer Gesamtschule kostet zwischen 25 bis 30 Millionen Euro. Das ist ein ganzer Batzen Geld.

Stand:

Der Neubau einer Gesamtschule kostet zwischen 25 bis 30 Millionen Euro. Das ist ein ganzer Batzen Geld. Potsdam hat sich zurzeit viel vorgenommen: ein neues Bad, bessere Verkehrslösungen, neue Baugebiete im Norden. Und neue Schulen braucht die Stadt auch, sie platzt bekanntlich aus allen Nähten. Satte 160 Millionen Euro müssen in Schulneubauten und Schulerweiterungen investiert werden. Die Potsdamer haben es schon bemerkt: Das Rathaus sucht nach Einnahmequellen, Einwohner und Wirtschaft müssen bluten. Und die Mittelmärker? Die kommunalen Schulen werden von 15 000 Schülern genutzt, über 2 000 kommen aus dem Nachbarlandkreis. Es wäre nachlässig, wenn die Stadtspitze zur Finanzierung ihrer Schulneubauten nicht auch dorthin schielt. Es lässt sich entgegenhalten, dass die mittelmärkischen Schüler in der Sekundarstufe die Wahl haben und es ihr gutes Recht ist, nach Potsdam zu kommen. Es lässt sich entgegenhalten, dass der Landkreis der Landeshauptstadt zumindest die laufenden Aufwendungen bezahlt. Es lässt sich auch entgegenhalten, dass Potsdam-Mittelmark nicht untätig ist, auch in der Teltower Region in die Schulinfrastruktur investiert. Doch unterm Strich bleiben durch die Schulpendler erhebliche Einsparungen. Das schreit nach einem Kompromiss.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })