zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Konflikte bewältigen

Berufsbegleitende Weiterbildung an der Fachhochschule Potsdam

Stand:

Berufsbegleitende Weiterbildung an der Fachhochschule Potsdam Für die Weiterbildung „Mediation und Konfliktmanagement“ an der Fachhochschule Potsdam (FH) sind noch einige Plätze frei. Die berufsbegleitende Maßnahme beginnt am 16. Oktober. Die FH hat in der jüngsten Zeit einen wachsenden Bedarf an konfliktbearbeitenden Kompetenzen festgestellt. Vor diesem Hintergrund startet die Hochschule nun ihre vierte Weiterbildung zum Konfliktmanagement, die bis 18. November laufen wird. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Angela Mickley, Hochschullehrerin für Konfliktmanagement, Friedenserziehung und Ökologie an der FH. Die Weiterbildung umfasst insgesamt 200 Stunden und schließt mit einem Zertifikat der FH Potsdam ab. Die Teilnehmer erwerben in einer Kombination von Theorie und praktischen Übungen fundierte Kenntnisse in der Konfliktdiagnose sowie grundlegende Fähigkeiten zur flexiblen Anwendung von Interventions- und Bearbeitungsmethoden für unterschiedlich strukturierte und eskalierte Konflikte. Die Weiterbildung ist multimethodisch angelegt und spricht Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern wie etwa Wirtschaft, Wissenschaft, Soziale Arbeit, Medien, Verwaltung, Ministerien, Justiz und Planung an. Die Weiterbildung ist aufgeteilt in einen Grundkurs und drei Fachseminare. Sie wird nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz und der Bildungsfreistellungsverordnung im Land Brandenburg anerkannt. PNN Informationen bei Christa Heinrich, Tel. 0331 / 580-2430 oder per E-Mail: weiterbildung@fh-potsdam.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })