zum Hauptinhalt

Wissenschaft in Potsdam: Konfliktexpertin kritisiert Bildungssystem

Die Potsdamer Friedenspädagogin Angela Mickley hat das deutsche Bildungssystem scharf kritisiert.

Stand:

Potsdam –  „In unseren Bildungsstrukturen gibt es konfliktbildende Faktoren, etwa das eng getaktete Schulstundensystem oder die Form, in der gelernt wird“, sagte Mickley im PNN-Interview. Möglichst viel Wissen hineinzuschütten und dann abzuprüfen, sei der falsche Weg.

„Wir beobachten, dass ab der dritten Klasse die Lust am Lernen stark abnimmt.“ Das trage zur Konfliktentstehung mit bei. „Wenn die Verhältnisse an den Schulen weiter so unzureichend organisiert sind, werden wir auch weiter Gewaltprobleme haben“, so die Professorin für Ökologie und Friedenspädagogik der Fachhochschule Potsdam. Mit einer umfassenderen pädagogischen Ausbildung der Lehrer und mit Konfliktkompetenz der Pädagogen würden viele Konflikte gar nicht erst eskalieren.

„Ich sehe das als eine Verpflichtung des Staates seinen Lehrern gegenüber“, sagte Mickley, die bereits 1991 an Berliner Schulen Mediationsverfahren eingeführt hat. Mittlerweile sei Brandenburg durch ein Kooperationsprojekt mit der Polizei beim Thema Schulmediation allerdings viel weiter als Berlin. Das Konfliktpotenzial an Schulen der beiden Länder unterscheide sich indes nicht. kix

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Mittwochausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })