Landeshauptstadt: Königin Luise soll Maskottchen werden
Innenstadt - Mit Königin Luise will die AG Innenstadt künftig für Potsdam werben. Die beliebte Monarchin und Gemahlin Friedrich Wilhelms III.
Stand:
Innenstadt - Mit Königin Luise will die AG Innenstadt künftig für Potsdam werben. Die beliebte Monarchin und Gemahlin Friedrich Wilhelms III. solle zum Leitbild für attraktive Veranstaltungen wie City-Feste oder die Genussmeile entwickelt werden, kündigte AG-Chef Wolfgang Cornelius gestern gegenüber den PNN an. 2010 soll Königin Luise auch Maskottchen für den Weihnachtsmarkt sein. In diesem Jahr soll der Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 27. Dezember stattfinden, sagte Cornelius. Die Zahl der Stände sei gegenüber dem Vorjahr unverändert. Kritik hatte es laut Cornelius an der Größe eines Imbissstandes Brandenburger Ecke Jägerstraße gegeben. Der Weihnachtsmarkt-Betreiber Coex habe bereits zugesichert, in diesem Jahr eine kleinere Bude dort zu platzieren.
Ebenfalls neu: Die Imbiss- und Glühweinstände sollen diesmal erst um 21 Uhr schließen dürfen. Eine entsprechende Ausnahmegenehmigung soll beantragt werden. Damit wolle man eine Praxis legalisieren, die bereits im vergangenen Jahr „inoffiziell“ stattgefunden habe, so Cornelius. Eigentlich hätten die Buden alle um 20 Uhr schließen müssen. Allerdings waren einige Stände, auch am Luisenplatz, länger geöffnet.
Es ist das zweite Mal, dass der City-Weihnachtsmarkt auch nach den Feiertagen geöffnet ist. 2008 war die Neuerung bei den Händlern auf ein geteiltes Echo gestoßen. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: