Landeshauptstadt: Königsweg in Ketzin wird wiedereröffnet
Ketzin - Der historische Königsweg in Ketzin wird am Donnerstag wiedereröffnet. Die Straße war seit Herbst 2008 auf einer Länge von 2626 Metern mit Pflastersteinen umgestaltet worden, wie das Agrarministerium am Montag mitteilte.
Stand:
Ketzin - Der historische Königsweg in Ketzin wird am Donnerstag wiedereröffnet. Die Straße war seit Herbst 2008 auf einer Länge von 2626 Metern mit Pflastersteinen umgestaltet worden, wie das Agrarministerium am Montag mitteilte. Zudem wurden 94 Bäume gepflanzt. Die Gesamtkosten beliefen sich den Angaben zufolge auf 362 000 Euro, von denen das Agrarministerium 271 000 Euro beisteuerte. Der Königsweg war 1807 im Auftrag von König Friedrich Wilhelm III. im Zuge der Erbauung seines Sommersitzes Gut Paretz angelegt worden. Zudem gehört er zu dem länderübergreifenden Gesamtprojekt der „Königin-Luise-Route 2010“ von Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: