zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Konkurrenzfähig. Grund solide. Talentiert.

Reformiert startet die Regionalliga Nordost in die Saison 2015/16. Die Spielklasse wurde aufgestockt: von 16 auf 18 Mannschaften, darunter fünf Aufsteiger aus den Oberligen.

Stand:

Reformiert startet die Regionalliga Nordost in die Saison 2015/16. Die Spielklasse wurde aufgestockt: von 16 auf 18 Mannschaften, darunter fünf Aufsteiger aus den Oberligen. Zum ersten Mal seit 1996/97 sind drei Brandenburger Teams in der Regionalliga vertreten, für die Heiko Bengs eine Einschätzung abgibt.

Optik Rathenow

„Es ist immer etwas schwierig, Rathenow einzuschätzen. Ingo Kahlisch schafft es immer wieder, eine konkurrenzfähige Mannschaft mit gutem spielerischen Niveau zu formen. In der letzten Oberligasaison war Rathenow am Ende verdienter Sieger eines spannenden Dreikampfes mit Luckenwalde und Schönberg.“

SV Babelsberg 03

„Ein grundsolider Regionalligist, der taktisch gut geschult ist. Teilweise war der SVB im Vorjahr Minimalist mit knappen Siegen, bis die Abschlussschwäche zum Problem wurde. Aber sie haben sich gut verstärkt. Dass Cem Efe in seine dritte Saison geht, spricht für eine gute Kontinuität. Respekt dafür.“

FSV 63 Luckenwalde

„Wir haben keine Überflieger, zeichnen uns aber durch Mannschaftsstärke und Geschlossenheit aus, mit der wir maximal erfolgreich sein wollen. Wir haben viele Talente, aber wenig Erfahrung. Unsere Stärke könnte das Trainerteam mit Jörg Heinrich als Chefcoach sein. Diese Erfahrung werden wir brauchen.“ pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })