zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Konzentration auf den richtigen Schlag

Kindertraining auf dem Golfplatz von Andi Külzer am Volkspark Potsdam

Stand:

„Potsdam bewegt sich!“ heißt die Aktion, die die Potsdamer Neuesten Nachrichten zum Ferienbeginn gestartet haben. Mit dem dazugehörigen Ferienpass können sechs- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche, die in einem Haushalt mit PNN-Abo wohnen, den Sommer über mehr als ein Dutzend Sportarten kostenfrei testen.

Ein negativer Gedanke. Ein schlechter Schlag: Die Philosophie des Golfens scheint durch reine Konzentration auf das Spiel bestimmt. Andi Külzer, sportlicher Leiter des Golfzentrums, beschrieb den Sport als „Kampf gegen sich selbst und die Natur.“ Den 17 Kindern im Alter von vier bis 15 Jahren, die am vergangenen Freitag beim Kindertraining teilgenommen hatten, schien es allerdings erst einmal um den Spaß des Ausprobierens zu gehen. Mit gelben Bällen gefüllten Körben und zwei Schlägern ausgestattet, gingen sie zusammen mit Golftrainer Thomas Arnholter auf den kleinen Übungsplatz, wo er die Grundtechniken des Golfens erklärte. Jedes Kind, das zum ersten Mal am Kindertraining teilnahm, hatte neben einem „Putter“, noch ein „Eisen 7“ oder „Eisen 9“ bekommen. Die Zahlen kennzeichnen den Neigungswinkel der Schläger. Neben der Klasse der Eisen „gibt es auch Holz“, verriet der 10-jährige Daniel Wujecki, der schon seit einem viertel Jahr dabei ist. Nach den Hinweisen Külzers, Abstand zu halten und keinen Ball vom Feld zu holen, um Verletzungen durch schwingende Schläger und fliegende Bälle zu vermeiden, gab er noch einen Tipp. „Und das ist ganz wichtig: viel Spaß!“. So übten sich die jungen Golfer im richtigen Schlagschwung, bis auch der letzte Ball aus dem Korb auf dem Feld gelandet war. Der 11-jährige Manuel Seidensticker war zum ersten Mal dabei. „Hat Spaß gemacht, ist aber auch ein bisschen anstrengend“, sagte er fix und übte weiter. Einige der Kids wollen an diesem Freitag wieder Golfluft schnuppern. Ab 15 Uhr heißt es dann erneut für Kinder von 6 bis 14 Jahren, sich unter Anleitung mit dem Sport vertraut zu machen. Anna-K. Grieben

Anna-K. Grieben

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })