zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Konzert im Waisenhaushof

Ehemaligengemeinschaft erinnert an Jubiläum der Ausbildung von Militärmusikern

Stand:

Mit einem Konzert möchte die Ehemaligengemeinschaft des Militärwaisenhauses an den Beginn der Militärmusikerziehung am Waisenhaus vor 275 Jahren erinnern. Am 30. Oktober 1733 schrieb der „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. an das Waisenhaus: „Seine Königliche Majestät etcetera befehlen Dero Directoribus des Potsdamschen Großen Waisenhauses in Gnaden, Dero Hautboisten Fischbach zu verstatten, daraus ein Chor Jungens auszusuchen und dieselben in der Musique auszulernen.“ Dieser Befehl bedeutete den Beginn der institutionellen Ausbildung von Militärmusikern (nach der Oboe Hautboisten genannt) in Preußen.

Die Pfeifer, Tambours, Trompeter und Pauker verstärkten nicht nur die Heeresmusik und die Militärkapellen, einige stiegen sogar zu gefeierten Virtuosen auf. Dazu zählten die Brüder Bärmann und Georg Friedrich Brandt, für die Carl Maria von Weber mehrere Fagott- bzw. Klarinettenwerke schrieb. Die Ausbildung der etwa 30, später 60 Musikschüler fand in einem 1776 beim Neubau des Waisenhauskarrees unter Friedrich II. errichteten Querflügel (Breite Straße 9 A) statt, der dann als „Musikerhaus“ bezeichnet wurde. Die Musikschule wurde 1869 aufgelöst. Das stattliche vierstöckige Haus, das in den letzten Jahren längere Zeit leer stand, wurde 2006 bei der Zwangsversteigerung von der Stiftung Großes Waisenhaus zurück erworben. Ins Erdgeschoss ist die Leitung der Stiftung eingezogen.

Zum bereits 284. Stiftungsfest trifft sich daher Mitte Juni die Gemeinschaft ehemaliger Schüler des 1724 von Friedrich Wilhelm I. begründeten Großen Militärwaisenhauses. Die mehr als 100 Mitglieder laden am Freitag, 13. Juni, ab 16 Uhr zu einem Benefizkonzert des Berliner Lufwaffenmusikkorps 4 auf den Innenhof des Waisenhauskarrees ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Sie kommen der Förderung musikalischer Talente in Jugendheimen zugute. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })