Sport: Köppchen-Elf gut drauf
SVB 03 II verlor Testspiel gegen den FSV 74 mit 1:4
Stand:
SVB 03 II verlor Testspiel gegen den FSV 74 mit 1:4 Ortsnachbar FSV 74 ist für das Reserveteam des SV Babelsberg 03 ein unbequemer Gegner. Vor einem Jahr unterlag Potsdams Fußball-Verbandsligist dem unterklassigen Gegner auf dessen Terrain an der Rudolf-Breitscheid-Straße mit 2:4, am Dienstag Abend blieb beim Aufeinandertreffen auf der Sandscholle die Revanche aus. Die Köppchen-Elf ging sogar als 4:1-Sieger vom Platz. Der Coach der 74-er freute sich natürlich über eine gute Leistung seiner Schützlinge. Angesichts des nächsten Zusammentreffens Beider im Landescup am 7. August hätte sich Michael Köppchen allerdings einen Gegner gewünscht, der sich etwas mehr in die Karten schauen lässt. Solches ließ sich bei den Gastgebern überhaupt nicht feststellen. Nach kurzem Strohfeuer sah man lange keinen vernünftigen Spielzug mehr von ihnen und dem Gegner wurde das Spiel fast kampflos überlassen. Der bedankte sich bis zur Pause mit drei schönen Toren. Ex-Nulldreier Torsten Ahlefeld (13.) besorgte nach Doppelpass mit Raik Fangmann das 0:1 und gab sechs Minuten später die Vorlage zu Uwe Kindlers 0:2. Mit dem 0:3 durch Sascha Rosenkranz (33.) der kurz vorher nur knapp verfehlt hatte, waren die Messen gesungen. Nach dem Wechsel bahnte sich Schlimmeres aus. Oliver Ruelicke (51.) erhöhte auf 0:4, doch dann war beim führenden Team die Luft raus. Als SVB-Coach Marcel Fensch – der 29-Jährige vertrat den im Urlaub befinlichen Thomas Leek – in der 56. Minute auf einen Schlag acht neue Leute einwechselte, brachte das einen Konditionsschub. Der vom Oberligisten Schönberg gekommene Sebastian Gericke erzielte bei seinem Einstand in Babelsberg gleich ein Tor (58.). Die spielerische Steigerung der Nulldreier ging dann allerdings in dem nun einsetzenden Gewitterregen unter. Als der erste Blitz gefährlich nahe vom Spielfeld einschlug, pfiff Daniel Süßmann die Partie verantwortungsbewusst zwölf Minuten vorzeitig ab. Keiner wäre dem Schiedsrichter böse gewesen, wenn er das früher getan hätte. Marcel Fensch wollte die Niederlage zu seiner Premiere auf der Trainerbank nicht überbewerten: „Wir sind vor dem Spiel einige Runden im Park gelaufen, so war es für mich vor allem wichtig, dass die Einsatzbereitschaft stimmte. Was das Spielerische betrifft, da werden wir noch dran arbeiten.“ SV Babelsberg 03 II: Fahrland (56. Biermann); Verleih (56. Schrohe), Saraf (46. Schwarz), Pflaumbaum, Zielke (56. Karaschewitz); Fleege (56. Heppchen), Schuchard (56. Kappel); Arsovic (56. Quast), Busch (56. Diallo); Lutz (56. Gericke), Lozanski. FSV Babelsberg 74: Aleyt; R. Müller (46. Wolf); Kaufmann, Fangmann; Pahl; C. Müller, Ahlefeld, Rosenkranz, Kindler (46. Muranko); E. Hecht (46. Bottin), Ruelicke. H .J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: