Landeshauptstadt: KORREKTUR
Zu „Der Hinzenberg bleibt“,vom 27. JuniIn dem Text über Pläne von Studenten, die Potsdams älteste Gartensparte überplant haben, wird Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) dahingehend zitiert, dass er „jüngst auf einer Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen erklärt“ habe, „dass Kleingärten in Innenstadtlage für ihn nicht die adäquate Nutzung darstellen.
Stand:
Zu „Der Hinzenberg bleibt“,
vom 27. Juni
In dem Text über Pläne von Studenten, die Potsdams älteste Gartensparte überplant haben, wird Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) dahingehend zitiert, dass er „jüngst auf einer Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen erklärt“ habe, „dass Kleingärten in Innenstadtlage für ihn nicht die adäquate Nutzung darstellen.“
Herr Klipp legt Wert auf die Feststellung: „Eine Erklärung dieser Art habe ich bei der Veranstaltung (gemeint ist offenbar die Veranstaltung des Stadtforum Potsdam am 14.6.2012) nicht abgegeben.“ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: