zum Hauptinhalt

Badeseen in Potsdam: Kot am Strand: Stadt warnt vor Vogelfütterung

An einigen Potsdamer Seen wurden zuletzt häufiger Wasservögel angelockt und gefüttert. Die Stadt befürchtet, dass der Kot der Tiere die Wasserqualität beeinträchtigt.

Stand:

Füttern verboten: An Potsdams Seen sollen Vögel nicht mehr gefüttert werden, weil ihr Kot die Wasserqualität beeinträchtigen kann. An den Badestellen am Groß Glienicker See, Sacrower See und Schlänitzsee wurden in den vergangenen Wochen Wasservögel wie Stockenten, Schwäne und Blessrallen angelockt und gefüttert. Das teilte am gestrigen Donnerstag die Stadt mit und wies auf das Fütterungsverbot von Wildtieren in der Stadtordnung hin. Auch Ratten können durch das Futter angelockt werden.

Außerdem warnte das Gesundheitsamt der Stadt vor einem vermehrten Auftreten von Algen. Insbesondere Blaualgen könnten sich im Laufe des Sommers in den nährstoffhaltigen Havelgewässern ausbreiten. Bisher sei ein Algenwachstum in Potsdams Seen allerdings nur vereinzelt aufgetreten, hieß es.

Noch weisen die Seen in Potsdam eine gute Wasserqualität auf

Blaualgen bildeten Toxine, die bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen können. Diese gehen unter Umständen mit Übelkeit, Erbrechen, Hautreizungen und anderen Symptomen einher. Gerade kleine Kinder seien gefährdet, weil sie im flachen Uferbereich baden, an den auch die Algen angeschwemmt werden. Außerdem vermindere starkes Algenwachstum die Sichttiefe der Gewässer und erschwere bei Notfällen den Einsatz der Rettungsschwimmer. Bei starkem Algenwachstum solle man nach dem Schwimmen duschen und die Badesachen wechseln.

Die Wasserqualität an Potsdams offiziellen Badestellen wird alle vier Wochen untersucht. Alle bisherigen Ergebnisse lagen laut Stadt weit unter den Grenzwerten der Brandenburgischen Badegewässerverordnung. Auch das Wasser im Heiligen See, dem Baggersee Am Stern, Sacrower See, Groß Glienicker See, Weißen See, Fahrländer See und Schlänitzsee zeigte eine gute Wasserqualität. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })