zum Hauptinhalt

Sport: Kraft und Harth mit tollem Einstand RC Germania unterlag Frankfurt mit 0,5 Punkten

„Ich hoffe, meine Mannschaft hat nach diesem Auftaktkampf ausgeschlafen“, wertete der Trainer der KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt, Michael Kothe, die Leistung seiner Athleten, nachdem sie beim 13,0:12,5 gegen den RC Germania Potsdam mit einem blauen Auge davon gekommen waren. Dass dieses Ergebnis am Saisonbeginn der 2.

Stand:

„Ich hoffe, meine Mannschaft hat nach diesem Auftaktkampf ausgeschlafen“, wertete der Trainer der KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt, Michael Kothe, die Leistung seiner Athleten, nachdem sie beim 13,0:12,5 gegen den RC Germania Potsdam mit einem blauen Auge davon gekommen waren. Dass dieses Ergebnis am Saisonbeginn der 2. Ringer-Bundesliga so denkbar knapp ausfiel,  lag daran, das Trainer Reiner Leffler eine  Mannschaft auf die Matte schickte, die den erfolgsverwöhnten Gästen mächtig zusetzte. Dabei musste er kurzfristig vier Ringer ersetzen – und das war die Chance der Neulinge. Das 5:5 nach Kämpfen und die 22:22 kleinen Wettkampfwertungen belegen dieses.  „Bei den in Bestbesetzung antretenden Gästen wollten wir den Vergleich lange offen halten“, so Leffler. Und das klappte glänzend, denn vor dem letzten Kampf führte Potsdam noch 12,5:11, aber zwischen dem 17-jährigen Potsdamer Neuling Damian Hartmann (74 kg gr./rö)und Benjamin Dahn entschied eine einzige Wertung am Ende für die Oderstädter. Wenn da Marco Kleest (66 kg gr./rö) nicht vier Punkte wegen Verletzung hätte abgeben müssen ...  Potsdam begann furios, denn Robert Gleich gewann mit einer lange nicht mehr gebotenen souveränen Leistung 4:1 über Sven Thomas. Dann brachte der erst 15-jährige Benjamin Kraft (60 kg gr./rö)  mit seinem sensationellen 6:5-Punktsieg gegen den erfahrenen Michael Kebschull selbst den Trainer zum Strahlen. „Ich war unheimlich aufgeregt bei meinem ersten Kampf und bin mir auch nicht ganz sicher gewesen, als mein Gegner zum 5:5 ausglich, ob ich es noch schaffe“, erklärte der Luckenwalder Sportschüler. „Eigentlich bin ich Freistiler, aber als ich vor einer Woche in Luzern gut in griechisch-römischen Stil gerungen habe, hat mich der Trainer für die Hinrunde in dieser Stilart eingesetzt.“ Auch der Einstieg des 16-jährigen William Harth (74 kg Fr.) zahlte sich aus. Er rang den um 5 Jahren älteren Martin Eiseler 6:1 nieder. Besonders am Boden wartete er mit einem erstaunlichem technischen Repertoire auf und holte seine Wertungen. Der aus dem Saarland gekommene Ringer trainiert jetzt ebenfalls in Luckenwalde. Unter dem Strich bot die Potsdamer Youngstertruppe  trotz der knappen Niederlage einer Auftaktleistung, die mit der von 2003 nicht zu vergleichen ist und den Schluss zulässt, dass sie auch einigen anderen favorisierten Mannschaften noch so manche Punkte abnehmen wird. Weitere Ergebnisse: Klasse 66 kg Fr: D. Methfessel - S. Mehler (3:2); 74 kg gr./rö.: D. Hartmann - B. Dahn  (0:1); 84 kg Fr.: R. Liebe - M. Bankert (0:5); 84 kg gr./rö: T. Kowalla - A. Schulze (0:5); 96 kg Fr: K. Siegert - A. Mickeleit  (Aufgabesieg); 120 kg gr./rö.: S. Meyer - R. Kraft (0:1). D.P.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })