zum Hauptinhalt

Homepage: Kräftige Winde

Workshop zu Sternwinden an der Universität

Stand:

60 Astro-Forscher aus 13 Ländern treffen sich vom 18. bis 22. Juni zu einem Workshop an der Potsdamer Uni. Dabei geht es um kräftige Winde, mit denen vor allem sehr helle, große und heiße Sterne ihre Materie abstoßen. Dieses Material steht dann wieder für die Bildung neuer Sterngenerationen zur Verfügung.

Darum ist es für die Astrophysiker wichtig zu wissen, um wie viel Material es sich handelt und ob es fein verteilt oder in größeren Klumpen abgestoßen wird. Wegen der riesigen Entfernung ist dies selbst mit den modernsten Teleskopen nicht direkt zu sehen. Wissenschaftler können lediglich aus dem Lichtspektrum solcher Sterne und aus theoretischen Rechnungen darauf schließen. Verschiedene Methoden gelangen jedoch zu widersprüchlichen Ergebnissen. Führenden Forscher wollen nun in Potsdam versuchen, der Wahrheit näher zu kommen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })