ATLAS: Kreativ
Potsdam ist der Ort, wo sich die Preußensehnsucht am Stärksten auslebt. Deshalb ist auch die Furcht vor einer Preußen-Renaissance in der Landeshauptstadt am Größten.
Stand:
Potsdam ist der Ort, wo sich die Preußensehnsucht am Stärksten auslebt. Deshalb ist auch die Furcht vor einer Preußen-Renaissance in der Landeshauptstadt am Größten. Für die Preußen-Widerständler musste die Hochzeit des Ur-Ur-Enkels des letzten deutschen Kaisers in der alten Residenzstadt schon eine Provokation gewesen sein. Alle Achtung daher, wie kreativ und intelligent die linksalternativen Monarchie-Gegner ihre Befürchtungen mittels ihrer „Untertanen-Initiative“ kundtaten. Ihr Protestzug unter dem Motto „Mehr Monarchie wagen“ gab jeder Preußentümelei der Lächerlichkeit preis. Gleichsam gelang den jungen Leuten durchaus, Nachdenklichkeit zu vermitteln. Einer der „Untertanen“ trug eine Diener-Schärpe, darauf ein Slogan, der in dieser Verwendung eine weniger selbstbewusste Bedeutung erhielt: „Wir sind das Volk.“ Auch dank einer klug agierenden Polizei kam es sogar zu einer friedlichen Begegnung zwischen Prinzenpaar und „Untertanen“. Beide Seiten konnten in diesem Moment erkennen: Es gibt kein Volk von Untertanen mehr. Und es gibt auch kein Herrscherpaar, sondern nur zwei freundliche junge Leute, die sich ihr Ja-Wort dort geben wollten, wo heiraten so schön ist, in Potsdam.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: