Sport: Kreische hofft auf Auftaktsieg Brandenburger Auswahl kickt im U 18-Länderpokal
Morgen startet die bereits elfte Auflage des U 18-Länderpokals der Frauen in der Sportschule Wedau nahe Duisburgs. 21 Landesauswahlmannschaften der Jahrgänge 1987 bis 1989 treten in den nächsten Tagen gegeneinander an, um ihren Turniersieger zu ermitteln.
Stand:
Morgen startet die bereits elfte Auflage des U 18-Länderpokals der Frauen in der Sportschule Wedau nahe Duisburgs. 21 Landesauswahlmannschaften der Jahrgänge 1987 bis 1989 treten in den nächsten Tagen gegeneinander an, um ihren Turniersieger zu ermitteln. Die Brandenburger U 18-Auswahl greift ab kommenden Freitag ins Geschehen ein. Im Auftaktspiel gegen Rheinland hofft Landesauswahltrainer Steffen Kreische auf einen positiven Auftakt seiner Spielerinnen. Ein Sieg soll her gegen die von ihm gleichstark eingeschätzten Rheinländerinnen. Dennoch bleibt Kreische realistisch. An einen Turniersieg glaubt er nicht. Auch wenn fast die komplette Brandenburger U 18-Auswahl vom 1. FFC Turbine Potsdam gestellt wird – Andrina Braumann vom MSV Neuruppin ist die einzige Nicht-Potsdamerin –, sieht der Auswahltrainer eine schwächere Mannschaft als letztes Jahr. In den fünf anstehenden Spielen bis zum 22. März erwartet Kreische von seinen Kickerinnen eine geschlossene Mannschaftsleistung. „Individualisten sind in diesem Jahr Mangelware in unseren Reihen.“ Die Defensive sei gut besetzt und kopfballstark, die Offensive schwächele jedoch im Torabschluss, so der Trainer. Trotzdem sollte im schlechtesten Fall ein Platz unter den besten acht Mannschaften möglich sein. Besonderheit des Länderpokals ist die U 15-Auswahl des DFB, die als 22. Mannschaft das Teilnehmerfeld komplettiert, jedoch außer Konkurrenz kickt. Jedes ihrer Spiele wird 0:0 gewertet und die zugeloste spielfreie U 18- Landesauswahl erhält zwei Punkte.Y. St.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: