zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kreiselternrat: Fahrtkosten für Schüler erstatten

Die Stadt Potsdam soll ihre Zuschüsse bei den Fahrtkosten für Schüler erhöhen. Das fordert der Kreiselternrat die Stadtverordneten in einem Schreiben, das morgen erstmals im Bildungsausschuss diskutiert werden soll.

Stand:

Die Stadt Potsdam soll ihre Zuschüsse bei den Fahrtkosten für Schüler erhöhen. Das fordert der Kreiselternrat die Stadtverordneten in einem Schreiben, das morgen erstmals im Bildungsausschuss diskutiert werden soll. Darin bittet der Elternrat, die Stadtverordneten sollten „insbesondere für Eltern mit mehreren Kindern eine Erstattung der Schülertransportkosten“ beschließen. Derzeit müssen Eltern, sofern sie keine Befreiung der Rundfunkgebühren vorweisen, die Kosten für ein Ticket des Tarifgebietes AB (25,20 Euro) oder BC allein tragen. Die Differenz zum ABC- Ticket (38 Euro) – wenn für den Schulweg benötigt – wird von der Stadt erstattet. Diese Regelung gilt seit Anfang 2004, zuvor mussten die Eltern einen Anteil von elf Euro pro Kind zahlen. Der Kreiselternrat orientiert sich in seinem Anliegen an Potsdam-Mittelmark. Dort müssten Eltern für ihre Kinder nur zwischen vier und sechs Euro bezahlen, auch wenn sie in Potsdam zur Schule gehen würden. „Zumindest eine Gleichstellung mit Eltern aus den Umlandgemeinden wäre nur gerecht“, argumentieren die Mitglieder des Kreiselternrates. Durch die Potsdamer Regelungen wären vor allem Eltern mit mehreren Kindern benachteiligt, heißt es. Bei einer Familie mit vier schulpflichtigen Kindern würden die Fahrtkosten jährlich etwa 1000 Euro betragen. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })