zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Krimi am Heiligen See

Wie der Wahlvorsteher von Bezirk 2302 verschwand

Stand:

Berliner Vorstadt - Für Schockmomente sorgte spät in der Wahlnacht das Wahllokal 2302 im Oberstufenzentrum Johanna Just in der Berliner Straße: Aus dem Stimmbezirk, zu dem Potsdams noble Adressen am Heiligen See gehören, hatte es weit nach Mitternacht immer noch keine Meldung gegeben, auch der Koffer mit den Wahlzetteln war nicht im Stadthaus eingetroffen – der Wahlvorsteher ging aber auch nicht ans Telefon. „Uns ist ein Wahlvorsteher abhandengekommen“, konstatierte Kreiswahlleiter Matthias Förster schließlich einigermaßen aufgelöst um 0.41 Uhr. Die meisten Wahlpartygäste waren da längst weitergezogen, eine Handvoll Stadtmitarbeiter im Plenarsaal fast unter sich.

Förster machte sich mit dem Auto auf den Weg zur Wohnung des Wahlvorstehers. Unter der Adresse fand er zwar eine Villa, aber kein passendes Klingelschild, wie er verzweifelt ins Stadthaus telefonierte. Dort spekulierte man schon über eine mögliche Sabotage. Nachdem Förster die Nachbarn wachgeklingelt und sich die Identität des Verschwundenen bestätigen lassen hatte, fand er die Wahlhelfer doch noch – im Wahllokal, beim Zählen. „Ich hab da zwar Licht gesehen, aber kam erst nicht rein“, erzählte er den PNN später. Eine solche Suchaktion habe er in seiner 18-jährigen Zeit als Wahlleiter noch nicht erlebt, sagte der 62-Jährige. Die Ungewissheit sei das Schlimmste gewesen: „Man wusste ja nicht, was passiert ist.“

Wieso die Auszählung so lange dauerte? Weil sie wiederholt wurde. Ein erstes Ergebnis hatten die sechs Ehrenamtler schon gegen 23 Uhr – weil sie aber einen Fehler beim Zählen vermuteten, begannen sie von vorn. Und zählten so konzentriert, dass niemand die klingelnden Telefone bemerkte. Förster telefonierte die Zahlen schließlich persönlich ins Stadthaus. Kurz nach 2 Uhr konnte die Stadt das vorläufige Endergebnis melden – mit den 444 Wählern von Bezirk 2302. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })