Landeshauptstadt: Kritik an Protest der Schill-Partei
Die Arbeitsgemeinschaft Antifaschismus an der Uni Potsdam hat zu Protesten gegen die Partei Rechtsstaatliche Offensive (Offensive D) aufgerufen, die am heutigen Samstag ab 10 Uhr in der Innenstadt eine Kundgebung, unter anderem gegen Hartz IV, plant. In einer Erklärung rief die AG Antifaschismus dazu auf, „den Rechtspopulisten die Straßen nicht kritiklos zu überlassen“.
Stand:
Die Arbeitsgemeinschaft Antifaschismus an der Uni Potsdam hat zu Protesten gegen die Partei Rechtsstaatliche Offensive (Offensive D) aufgerufen, die am heutigen Samstag ab 10 Uhr in der Innenstadt eine Kundgebung, unter anderem gegen Hartz IV, plant. In einer Erklärung rief die AG Antifaschismus dazu auf, „den Rechtspopulisten die Straßen nicht kritiklos zu überlassen“. Die Offensive D, auch Schill-Partei, sei die „salonfähige Vorhut des Rechtsextremismus“, hieß es. Die von der Familienpartei geplante Protestkundgebung gegen Hartz IV am Montag um 17.30 Uhr auf dem Bassinplatz wird von der PDS, Gewerkschaften und Sozialverbänden unterstützt. Erwartet werden etwa 500 Teilnehmer. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: