zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kritik an Wechsel von Schweers

Die Potsdamer Demokraten im Stadtparlament fordert für alle städtischen Beamten ein mindestens zweijähriges Verbot der Arbeitsaufnahme bei einem Unternehmen, das von der Landeshauptstadt finanziert oder auf andere Art und Weise unterstützt wird. Hintergrund ist der Wechsel von Jugendamtsleiter Norbert Schweers in den Vorstand des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks (EJF).

Stand:

Die Potsdamer Demokraten im Stadtparlament fordert für alle städtischen Beamten ein mindestens zweijähriges Verbot der Arbeitsaufnahme bei einem Unternehmen, das von der Landeshauptstadt finanziert oder auf andere Art und Weise unterstützt wird. Hintergrund ist der Wechsel von Jugendamtsleiter Norbert Schweers in den Vorstand des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks (EJF). Ab 2013 wird Schweers den bisherigen EJF-Vorstand Siegfried Dreusinger, der in den Ruhestand geht, ablösen. Für die Potsdamer Demokraten hat dieser Wechsel „zumindest ein Geschmäckle“, da das EJF „mit vielen Millionen“ von der Landeshauptstadt subventioniert worden sei und Schweers diesen Bereich verantwortet habe. Auch sollten die privaten Träger an ihr öffentliches Erscheinungsbild denken, wenn sie Mitarbeiter der Verwaltung in ihre Führungsetage holen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })