zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Krongut-Verkauf bleibt eine Option

Nach wie vor unklar ist die Zukunft des Kronguts Bornstedt, das Josef Laggner 2008 gekauft hat, für das er aber seit einem Jahr Verkaufsabsichten hegt. Eine Veräußerung sei weiterhin eine mögliche Option, sagte Laggner den PNN.

Stand:

Nach wie vor unklar ist die Zukunft des Kronguts Bornstedt, das Josef Laggner 2008 gekauft hat, für das er aber seit einem Jahr Verkaufsabsichten hegt. Eine Veräußerung sei weiterhin eine mögliche Option, sagte Laggner den PNN. Es gebe mehrere Interessenten. Dennoch wolle er das Mitte des 19. Jahrhunderts im italienischen Stil errichtete Ensemble am liebsten behalten. Zum Krongut, das Laggner zufolge seit Jahren Verluste im sechsstelligen Bereich einfährt, kamen zuletzt jährlich etwa 150 000 Besucher. Kurz nach der Eröffnung waren es noch bis zu eine halbe Million. Doch inzwischen gehe es wieder aufwärts. Die pleitegegangene Bäckerei habe er aus der Insolvenzmasse gekauft und betreibe sie nun selbst, erklärte Laggner. Zudem soll ein neues Gastronomiekonzept erprobt werden: Auf dem Hof sollen Stände aufgebaut werden, in denen frisches „Streetfood“ zubereitet wird. Geplant seien internationale, deutsche und bayerische Gerichte. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })