Landeshauptstadt: Kröten für Kröten
Sparkasse spendet ihren Lotterie-Erlös Brandenburgischer Flora und Fauna
Stand:
Sanssouci - Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) zeigte sich gestern im Botanischen Garten der Universität Potsdam von ihrer besten Seite. Seit 1993 fördert sie regionale Projekte. Dieses Jahr wurden 21 naturbezogene Vorhaben in der Region mit einer Spende von insgesamt 82 000 Euro bedacht. Gestern Abend konnten die Projektleiter ihren jeweiligen Scheck in Empfang nehmen. Unter den Glücklichen befanden sich neben Dr. Micheal Brukhart, wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens der Universität Potsdam, mehrere Potsdamer Vereine, so auch der Förderverein der Grundschule „Am Priesterweg“ in Potsdam Drewitz.
Ernst Dienst, Mitglied des Vorstandes der MBS antwortete auf die Frage, woher das Geld stamme: „Brandenburger sparen gern, Brandenburger spielen auch mal gern und Brandenburger tun auch gern was Gutes“. Ganz generell könne man sagen, dass die Vergabe von Fördermitteln dieser Höhe ohne die Kunden der MBS nicht möglich gewesen wäre. Die Fördersumme stammt aus dem Verkauf von Losen, einem Angebot der Sparkasse.
Der Botanische Garten erhielt gestern 4000 Euro und plant damit die Beschilderung im Garten ausführlicher und benutzerfreundlicher zu gestalten und wird ein Finanzleck einer kommenden Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Naturkundemuseum stopfen. Alexandra Quolke und Eva Levintova, beide Schülerinnen der Grundschule „Am Priesterweg“ freuten sich mit ihrer Lehrerin Elvira Eichelbaum über 900 Euro. Damit wollen sie ihr Projekt einer Oase auf dem Schulgelände mit einem Teich voller Fische und Wasserpflanzen realisieren.
Ernst Dienst zeigte sich gestern generell in bester Geberlaune. Auf die Frage von Dr. Brukhart, ob er dem Botanischen Garten nicht noch eine Spende zukommen lassen wolle, man bräuchte noch Stehtische für die Ausstellungseröffnung am kommenden Sonntag, sagte ihm dieser die Tische als Leihgabe zu. rs
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: