Sport: Kuckuck mit besonderer Geschichte
Für den SVB 03 II beginnt die Winterpause erst in zwei Wochen
Stand:
Der SV Babelsberg 03 II empfängt zu seinem letzten diesjährigen Punktspiel in der Fußball-Brandenburgliga morgen die Prignitzer Kuckuck Kickers. Diese können auf eine ungewöhnliche Geschichte verweisen. Vor zehn Jahren gab es den Verein im nur 35 Einwohner zählenden Ortsteil von Sadenbeck, das wiederum zu Pritzwalk gehört, noch nicht. Der fußballbegeisterte Lothar Volkmann wollte seinen Söhnen und Neffen zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung verhelfen und organisierte Streetsoccerturniere. Die Begeisterung steckte andere Jugendliche an, und so mündete das Unternehmen in der Gründung eines Sportvereins.
Die sportliche Entwicklung der Männermannschaft dürfte einmalig sein. 2000 in der 2. Kreisklasse eingestiegen, wurde der Höhenflug bislang ein einziges Mal unterbrochen, als man 2004/05 in der Landesklasse „nur“ Zweiter wurde. „Ich möchte unseren Verein einmal in der Oberliga sehen“, hatte Volkmann sich im Sommer gewünscht, nachdem den Kuckuck Kickers auch in der Landesliga souverän der Durchmarsch gelungen war. Die Oberliga wird aber wohl vorerst ein Wunschtraum bleiben für den Neuling in der höchsten Brandenburger Fußball- Spielklasse: Die Kuckuck Kickers kommen als Zwölfter an die Sandscholle.
Babelsbergs Trainer Thomas Leek sieht eine Sieggarantie jedoch nicht. Er kann bis auf den noch immer in Afrika weilenden Tobias Francisco allerdings mit dem stärksten Aufgebot antreten. Dass der SVB II am vergangenen Samstag spielfrei hatte, sieht Leek nicht als Nachteil. „Wir haben ordentlich trainiert und sind gut vorbereitet“, sagt er. In die Winterpause geht es nach diesem Spiel nicht. Die Nulldrei-Reserve ist noch im Landespokal dabei, und soll am 22. Dezember zur 3. Runde ran. Gegner könnte der Oberligist Ludwigsfelder FC sein. Der muss allerdings vorher die Zweitrundenpartie bei Aufbau Eisenhüttenstadt gewinnen. H. J.
Anpfiff ist am Samstag um 11 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: