zum Hauptinhalt

ATLAS: Kühle Rechner

ATLAS Nicola Klusemann über das Für und Wider von Parkeintritt Klar, dass die Nachricht über geplante Eintrittsgelder für die Stiftungsparks auf Widerstand stößt. Zumal die angekündigten Preisvorstellungen an Wucher grenzen und tatsächlich noch einmal überdacht werden sollten.

ATLAS Nicola Klusemann über das Für und Wider von Parkeintritt Klar, dass die Nachricht über geplante Eintrittsgelder für die Stiftungsparks auf Widerstand stößt. Zumal die angekündigten Preisvorstellungen an Wucher grenzen und tatsächlich noch einmal überdacht werden sollten. Allein die Tatsache, dass mittlerweile alles was kostet, macht die Allgemeinheit resistent gegen solcherlei Vorschläge. Der kühle Rechner kommt aber doch zu dem Schluss, dass eine Umlage der sehr hohen Instandhaltungshaltungskosten für den einzelnen dann eben doch nur einem kleinen Obulus entsprechen. Auch wenn man in Anbetracht der wahrlich königlichen Bauwerke immer meinen mag, die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten sei vermögend, ist sie dies nach eigenem Bekunden nicht. Und wenn sich die Stadt schon aus ähnlichen Gründen nicht finanziell an dem Erhalt von Potsdams Besuchermagneten beteiligen kann, könnten es doch seine Bürger tun. Sie zeigten ja auch Bereitschaft bei der Eintrittspflicht zum Volkspark – wenn die erhobenen Preise, wie gesagt, anwohnerfreundlich gestaltet werden. Touristen hingegen nehmen auch etwas teurere Eintrittsgelder hin. Schließlich würde keiner am Grünen Gitter kehrt machen, wenn er sich einmal auf den weiten Weg in die einstige Preußen-Residenz gemacht hat.

Nicola Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false