zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kuke: Nicht genug Geld für Kupferdach

Das neue Landtagsgebäude in Potsdam erhält wohl kein Kupferdach. Der Verein Potsdamer Stadtschloss habe die Mehrkosten zu der geplanten Variante aus Zink in Höhe von 1,6 Millionen Euro nicht komplett einwerben können, sagte der stellvertretende Vorsitzende Joachim Kuke am Montag auf Anfrage.

Stand:

Das neue Landtagsgebäude in Potsdam erhält wohl kein Kupferdach. Der Verein Potsdamer Stadtschloss habe die Mehrkosten zu der geplanten Variante aus Zink in Höhe von 1,6 Millionen Euro nicht komplett einwerben können, sagte der stellvertretende Vorsitzende Joachim Kuke am Montag auf Anfrage. Bislang sei ein fünfstelliger Betrag zusammengekommen.

Sollten die kompletten Mehrkosten am Freitag nicht überwiesen worden seien, werde das Dach wohl aus Titanzink gefertigt, sagte die Sprecherin des Finanzministeriums, Ingrid Mattern. Das Land könne für ein Kupferdach „nicht tief in die Kassen greifen“. Ob Gelder eingegangen sind, werde am Dienstag geprüft. Der Verein Potsdamer Stadtschloss hat laut Ministerium seit 2010 Spenden für das Kupferdach gesammelt. Mit der Feststellung der Mehrkosten Ende Juli erhielten die Mitglieder sechs Wochen Zeit, die Gelder einzuwerben. Eine Verlängerung der Frist sei ausgeschlossen, da die Angebote für das Zinkdach sonst verfielen, teilte das Ministerium mit. Dennoch hält der Schlossverein an der Variante aus Kupfer fest. Die Organisation wolle sich mit dem eingeworbenen Betrag „symbolisch“ an den Kosten beteiligen, sagte Kuke. Zudem hoffe der Verein auf weitere Sponsoren. Der neue Landtag mit der Fassade des historischen Stadtschlosses soll 2013 fertig sein – mit Zink- oder Kupferdach. dapd/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })