Landeshauptstadt: „Kultiviert Abspacken“ in Werder
Electro im Ballsaal auf der Friedrichshöhe
Stand:
Wer denkt, dass die besten Zeiten der Werderaner Friedrichshöhe schon vorbei sind, kann sich Samstagabend vom Gegenteil überzeugen. Denn dann wird das legendäre ehemalige Ausflugsrestaurant der Blütenstadt zur Party-Location der besonderen Art: Im großen Ballsaal und im Glasshouse Floor legen ab 22 Uhr DJs aus ganz Deutschland auf. Angesagt haben sich unter anderem DJ Rok aus Berlin, Markus Welby aus Leipzig und Jane:t aus Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Klang Kultur“ soll das Publikum bei Electro-, Techno- und House-Klängen „kultiviert Abspacken vom Feinsten“, wie es in der Einladung heißt.
Veranstalter ist die Werderaner „Hakke-Music-Crew“ – der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der fünf Gründungsmitglieder zusammen. Ziel des Veranstalterteams ist es, Parties auch außerhalb der größeren Städte zu veranstalten, erklärt Karl Thiede von Hakke-Music.
Das Konzept hat sich schon bewährt: Zur ersten „Klang Kultur“-Nacht in dem denkmalgeschützten Gebäude hatten die Werderaner im September 2007 eingeladen. Mittlerweile ist die Veranstaltungsreihe auf dem Weg vom Geheimtipp zur Legende: Hunderte tanzwillige Jugendliche kamen zur zweiten Party im Dezember und hauchten dem ehemals beliebten Ausflugsrestaurant frisches Leben ein. „Statt Klamauken und Liedern zum Schunkeln zittern die Wände und bebt der Boden“, schreiben die Veranstalter: „Statt des Akkordeons begeistern rotierende Platten.“ Am Samstagabend ist es zum dritten Mal soweit.
Wie lange auf der Friedrichshöhe noch „Klang Kultur“-Parties gefeiert werden können, ist allerdings unklar. Denn irgendwann soll die seit 1998 leer stehende Höhengaststätte wie bereits berichtet saniert werden. Bleibt zu hoffen, dass aller Guten Dinge in diesem Fall nicht nur drei sind. JaHa
Beginn: 22 Uhr, Eintritt: 8 Euro
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: