DAS PROGRAMM: Kult(ur) für eine Königin
Das Motto des Festes lautet „Luise mein Schatz, komm uff’n Luisenplatz“. Für alle heutigen Luisen gibt es deshalb eine Überraschung.
Stand:
Das Motto des Festes lautet „Luise mein Schatz, komm uff’n Luisenplatz“. Für alle heutigen Luisen gibt es deshalb eine Überraschung. Das Fest beginnt am Samstag um 10 Uhr auf dem Luisenplatz, dort zeigen sich an beiden Tagen Kunsthandwerker und historische Vereine, dazu kommt Unterhaltsames, Musik vom Drehorgelspieler und Tanzvorführungen. Studenten aus Indonesien führen fernöstliche Tänze auf, die Potsdamer Tanzschule Aminah Orientalisches, eine Spanierin zeigt Flamenco. Der Samstag endet mit dem „Konzert für Königin Luise“: In der Französischen Kirche am Bassinplatz gibt es um 19 Uhr Musik von Sonja und Shanti Sungkono, Pianistinnen aus Jakarta und Berlin: Klaviermusik für vier Hände. Die Karten für das Benefizkonzert kosten 20 Euro. Für Sonntag wird die Ankunft des Königspaars erwartet, 11 Uhr auf dem Luisenplatz: Diesmal wird die Königin von ihrem erwachsenen Sohn begleitet, eine Konstellation, die es so freilich nie gegeben hat. Um 12.15 startet der Umzug durch die Stadt, mit Spielmannszug und Rennaissancetänzern. Der Tortenwettbewerb wird um 15 Uhr ausgewertet. Wer eine Luisentorte backen will, muss sie vorher rechtzeitig im Café Franz Schubert, Allee nach Sanssouci 3, abgeben. Infos zu Fest und Wettbewerb unter www. luisentreff.despy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: