Landeshauptstadt: Kulturhaus Babelsberg geht an AWO
Babelsberg - Das Kulturhaus Babelsberg wird zum 1. April in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) übergehen.
Stand:
Babelsberg - Das Kulturhaus Babelsberg wird zum 1. April in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) übergehen. Den entsprechenden Betriebsüberleitungsvertrag hat gestern Abend der Hauptausschuss abschließend beschlossen. Danach bekommt die AWO jährlich einen Zuschuss in Höhe von 75 000 Euro von der Stadt, muss davon aber auch Betriebs- und Personalkosten bestreiten. Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer versicherte, diese Summe sei „auskömmlich“ und mit der AWO abgesprochen. Finanzbeigeordneter Burkhard Exner wies darauf hin, dass die AWO durch die Nutzung des Hauses auch als alternativer Hort Einnahmen zu erwarten habe. Diese könnten sowohl für die Betriebs- und Personalkosten als auch für die Sanierung des Gebäudes ausgegeben werden. Welcher Sanierungsbedarf bestehe und wie die Bauarbeiten bezahlt werden können, werde derzeit von AWO und dem Kommunalen Immobilienservice ermittelt, so Fischer. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: