zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kulturhaus-Vertrag erneut vor Prüfung

Babelsberg – Die Übergabe des Kulturhauses Babelsberg in Freie Trägerschaft ist in der Stadtverordnetenversammlung gescheitert. Deren Mitglieder verwiesen den Vertrag zwischen Stadt und Arbeiterwohlfahrt am Mittwochabend zur erneuten Überprüfung in den Hauptausschuss.

Stand:

Babelsberg – Die Übergabe des Kulturhauses Babelsberg in Freie Trägerschaft ist in der Stadtverordnetenversammlung gescheitert. Deren Mitglieder verwiesen den Vertrag zwischen Stadt und Arbeiterwohlfahrt am Mittwochabend zur erneuten Überprüfung in den Hauptausschuss. Der tagt am kommenden Mittwoch, der Termin zur Übergabe des Babelsberger Rathauses am 1. April könne laut der Beigeordneten Gabriele Fischer daher gehalten werden. Grund für die Überweisung ist laut Peter Schüler, Fraktionschef der Bündnisgrünen, ein kurz vor der Versammlung vorgelegter, teilweise neu gefasster Vertrag. Darin fehle der Passus, die Mietkonditionen, beispielsweise der Kunstschule, sollen in jetziger Form erhalten bleiben. Laut Fischer beinhalte aber auch der neue, umfassendere Vertrag keine Nachteile für Mieter im Kulturhaus. Dies soll nun geprüft werden. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })