zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Kulturscheune“ für Marquardt

Eine gut 100 Jahre alte Scheune im Ortsteil Marquardt soll zu einem Bürgerhaus umgebaut werden. Norbert John, Chef des Kommunalen Immobilienservice, informierte den Kulturausschuss, dass Förder- und Bauantrag für das 360000 Euro teure Projekt bereits genehmigt wurden.

Stand:

Eine gut 100 Jahre alte Scheune im Ortsteil Marquardt soll zu einem Bürgerhaus umgebaut werden. Norbert John, Chef des Kommunalen Immobilienservice, informierte den Kulturausschuss, dass Förder- und Bauantrag für das 360000 Euro teure Projekt bereits genehmigt wurden. Das Fachwerk des Gebäudes soll erhalten bleiben, sein Innenleben von 300 Quadratmetern erfährt eine Neugestaltung. Ein großer Saal mit Bühne sowie ein Klubraum sollen weit gefächerten Veranstaltungen dienen. Im August ist Baubeginn. Norbert John rechnet damit, dass im Frühsommer 2006 die „Kulturscheune“ der Öffentlichkeit übergeben werden kann. Dem Kulturausschuss war unklar, wer der Betreiber ist und wie das Nutzungskonzept aussieht. Dazu gab es keine Antwort, da ein Mitglied des Ortsbeirates Marquardt zur Aussschusssitzung nicht geladen war. In der Maisitzung will man nun Ortsbeiratsvertreter bitten, dem Kulturausschuss Rede und Antwort zu stehen. Hans-Jürgen Scharfenberg (PDS) sagte, die Idee einer Kulturscheune sei bereits in Marquardt entstanden, als der Ort noch eigenständig war. K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })