zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kulturticket gilt auch nächstes Jahr

Menschen mit geringen Einkommen können in Potsdam auch im kommenden Jahr „viel Kultur zum kleinen Preis“ haben. Die Landeshauptstadt bietet erneut ein Kulturticket für Menschen an, die Sozialleistungen beziehen, wie die Kulturbeigeordnete Jana Iris Magdowski (CDU) am gestrigen Freitag sagte.

Stand:

Menschen mit geringen Einkommen können in Potsdam auch im kommenden Jahr „viel Kultur zum kleinen Preis“ haben. Die Landeshauptstadt bietet erneut ein Kulturticket für Menschen an, die Sozialleistungen beziehen, wie die Kulturbeigeordnete Jana Iris Magdowski (CDU) am gestrigen Freitag sagte. Damit solle auch „bei schmalem Haushaltsbudget“ kulturelle Teilhabe gewährleistet werden.

Um das Kulturticket zu erwerben, benötigen Betroffene ein Mobilitätsticket. Mit der Karte können Inhaber 15 Minuten vor Beginn einer Veranstaltung an der Abendkasse zahlreicher Kultureinrichtungen mögliche Restkarten zum Preis von drei Euro erwerben. Die Mobilitätstickets erhalten Leistungsbezieher kostenlos beim jeweils zuständigen Leistungsträger wie der Arbeitsagentur. Bei Kartenpreisen von weniger als drei Euro gilt der niedrigere Kartenpreis. An der Aktion beteiligen sich 19 Kulturinstitutionen. Dazu gehören unter anderem das Filmmuseum, der Nikolaisaal, die fabrik, das Kabarett Obelisk und das Hans Otto Theater. Informationen gibt es unter Tel.: (0331) 289 1942 und -1944. dapd/ PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })