zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kunst-Aktion für die Freiheit der Tibeter

Innenstadt - Mit einer Kunstaktion wollen die Mitglieder der Tibet Initiative Potsdam am heutigen Samstag auf die Situation der tibetischen Mönche und Nonnen aufmerksam machen. Ab 10 Uhr werde auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor aus den Deckeln von Plastikflaschen ein Mosaik in Gestalt einer tibetanischen Flagge entstehen, kündigte die Regionalgruppe Potsdam an.

Stand:

Innenstadt - Mit einer Kunstaktion wollen die Mitglieder der Tibet Initiative Potsdam am heutigen Samstag auf die Situation der tibetischen Mönche und Nonnen aufmerksam machen. Ab 10 Uhr werde auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor aus den Deckeln von Plastikflaschen ein Mosaik in Gestalt einer tibetanischen Flagge entstehen, kündigte die Regionalgruppe Potsdam an. Mit der Aktion soll auch der mittlerweile 23 Mönche und Nonnen gedacht werden, die sich aus Protest gegen die chinesische Regierung selbst angezündet haben. „Die Hoffnungslosigkeit der Tibeter drückt sich in erschreckender Weise in der großen Zahl der Selbstverbrennungen tibetischer Nonnen und Mönche aus, die keinen anderen Weg mehr sehen, als auf diese Weise das Gewissen der Menschheit auf ihre Not aufmerksam zu machen“, heißt es in der Erklärung.

Das Material für die Aktion bestehe aus 7000 Plastik-Flaschendeckeln, die in den vergangenen Wochen von vielen Potsdamern gesammelt wurden. So haben die Schüler des Evangelischen Gymnasiums in Hermannswerder „sehr engagiert Deckel gesammelt und sich damit mit der Gewalt und den Menschenrechtsverletzungen in Tibet auseinander gesetzt“, erklärte die Potsdamer Tibet Initiative. Gleichsam will die Initiative mit ihrer Kunstaktion an den Aufstand der Tibeter vor 53 Jahren erinnern. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })