zum Hauptinhalt

ATLAS: Kunstkritik

Eine Floskel behauptet: Über Kunst kann man nicht streiten. Jeder kann ein Künstler sein, wie Joseph Beuys sagte.

Stand:

Eine Floskel behauptet: Über Kunst kann man nicht streiten. Jeder kann ein Künstler sein, wie Joseph Beuys sagte. Wer dem zustimmt, hat es schwer, sich über die Qualität von Kunst zu äußern; selbst wenn es sich um die Kunstform Architektur handelt, die im öffentlichen Raum äußerst lange präsent ist. Deshalb war es in Potsdam – geprägt von architektonischer Qualität – immer schwer, schlechte Vorhaben zu kritisieren. Letztlich fand sich zwar immer jemand, der sich einen Ruck gab, schlecht zu nennen, was auch schlecht ist. Aber es ging nur mit einer gewissen vorgespielten Naivität – wie bei dem Kind in „Des Kaisers neue Kleider“, das sagen darf was Sache ist. Künftig werden der Gestaltungsrat diese Funktion übernehmen. Künftig wird Wissen, Erfahrung und langjährige Geschmacksbildung Basis der Potsdamer Architekturkritik sein. Das neue Gremium schließt eine Lücke zwischen Bauausschuss, Bauaufsicht, Stadtplanung und der kritischen Öffentlichkeit, Bürgerinitiativen inklusive. Freilich kommt der neue Akteur sehr spät: Entscheidungen wie die Bibliothekssanierung oder dem Nachfolger des Hauses des Reisens wurden bereits getroffen – vom Glienicker Horn ganz zu schweigen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })