Landeshauptstadt: Künstlerallee zum kleinen Jubiläum
Fünfte Potsdamer Erlebnisnacht am 25. Juli mit neuen Höhepunkten in der City
Stand:
Innenstadt – Für die Veranstalter ist es ein „kleines Jubiläum“, sagte der Vorstand des Vereins „Potsdam mittendrin“, Jörn Rohde, zur fünften Auflage der Potsdamer Erlebnisnacht am 25. Juli. Der Verein, ein Zusammenschluss von City-Gastronomen stellte am Donnerstagabend bei seinem Kooperationspartner, der Händlervereinigung AG Innenstadt Potsdam (Agip) die Planungen für den Open-Air-Höhepunkt im Potsdamer Veranstaltungskalender vor. So soll es zur Feier des Fünfjährigen eine Vereinsbühne geben, auf der ein gemeinsames Programm vieler Unterstützer des ehrenamtlich organisierten Fests stattfinden wird. Erstmals gibt es auf der Hegelallee zwischen Nauener und Jägertor eine Künstlerallee, auf der sich bis zu 40 Maler, Bildhauer und andere Kunsthandwerker mit ihrer Arbeit präsentieren. Bei der eintrittsfreien Großveranstaltung – mehrere zehntausend Besucher kamen regelmäßig zum Fest – soll in diesem Jahr die bewegte Kunst noch weiter verstärkt werden: Bands, Kleinkünstler, Akrobaten sollen durch die Straßen ziehen und ortsunabhängig für gute Laune sorgen. Auf dem Luisenplatz findet ein Familienfest statt.
Viele der Innenstadthändler beteiligen sich an der Erlebnisnacht, indem sie ihre Geschäfte bis Mitternacht öffnen. Auch das Karstadt-Kaufhaus in der Brandenburger Straße lockt bis in die Nacht mit außergewöhnlichen Aktionen. AG Innenstadt-Vorsitzender Wolfgang Cornelius betonte die gute Zusammenarbeit mit den Organisatoren von „Potsdam mittendrin“ und forderte Händlerkollegen auf, die Aufmerksamkeit auf die Geschäfte mit eigenen kleinen Veranstaltungen zu stärken. Jörn Rohde machte deutlich, „dass es uns nicht darum geht, vor allem Bierseligkeit zu erzeugen“. Man wolle keine Kneipennacht. „Die besondere Atmosphäre in der Innenstadt und der Fokus auf Live-Unterhaltung macht die Erlebnisnacht so außergewöhnlich.“ kg
kg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: