zum Hauptinhalt

Sport: Kurs in Richtung WM und EM für Rennkanuten

Mit 27 Athleten nehmen die Rennkanuten des KC Potsdam am Freitag und Samstag in Duisburg an den Qualifikationswettkämpfen für die EM und WM der Leistungsklasse sowie die Junioren-WM teil. Im Ergebnis der Rennen in den Einerbooten über 200 und 2000 m für die Kajak- und Canadierherren sowie über 200 und 1000 m für die Kajakdamen geht es um eine aussichtsreiche Positionierung in der Ranglistenfolge angesichts der folgenden Qualifikationen.

Stand:

Mit 27 Athleten nehmen die Rennkanuten des KC Potsdam am Freitag und Samstag in Duisburg an den Qualifikationswettkämpfen für die EM und WM der Leistungsklasse sowie die Junioren-WM teil. Im Ergebnis der Rennen in den Einerbooten über 200 und 2000 m für die Kajak- und Canadierherren sowie über 200 und 1000 m für die Kajakdamen geht es um eine aussichtsreiche Positionierung in der Ranglistenfolge angesichts der folgenden Qualifikationen.

Der Cheftrainer des Potsdamer Landesstützpunktes Ralph Welke erwartet, dass sich die sechs KCP-Olympioniken von Peking um Katrin Wagner-Augustin und Tim Wieskötter plus Olympiaersatzmann Sebastian Brendel für die A-Mannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes empfehlen werden. „Auch Judith Hörmann ist sportlich gut in Schuss, muss allerdings nachhaltige Nervenstärke unter Beweis stellen“, sagt Welke.

Die größten Hoffnungen auf eine Nominierung in die Auswahl der Junioren für die WM in Moskau ruhen aus Potsdamer Sicht auf den Kajakfahrern Patrick Lux und Jochen Kaiser und den Canadierspezialisten Peter Kretschmer und Jonas Markowski. G. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })