
© A. Klaer
Verkehr in Potsdam: Kurve vor dem Landtag soll sicherer werden
Rund 10.000 Radfahrer fahren täglich an der engen Kurve am Landtag vorbei. Nun soll der Bereich für Radler und Fußgänger sicherer gemacht werden.
Stand:
Potsdam - Die Stadt will die enge Kurve vor dem Landtagsschloss an der Friedrich-Ebert-Straße für Radfahrer und Fußgänger sicherer machen. Zwar sei der Bereich um das Parlament kein Unfallschwerpunkt, sagte Potsdams Fahrradbeauftragter Torsten von Einem am Freitag bei der Vorstellung der Pläne. Dennoch sei das „subjektive Sicherheitsgefühl“ von Radlern und Fußgängern dort beeinträchtigt.
Unter anderem plant die Stadt den Einbau von sogenannten Rüttelstreifen auf der Radspur der Langen Brücke, eine bessere Entflechtung von Fuß- und Radverkehr sowie Hinweisschilder und neue Markierungen. Mit täglich rund 10.000 Radfahrern ist der Bereich um den Landtag die am stärksten befahrene Radstrecke in Potsdam. Zwischen 2013 und 2015 gab es dort insgesamt 19 Unfälle.
Mehr Hintergründe, wie die Kurve sicherer gemacht werden soll, lesen Sie in der Wochenendausgabe der PNN oder am Freitagabend ab 22.15 Uhr im PNN-E-Paper. Hier geht es zum E-Paper >>
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: